FAQs
Alles was du über UFB wissen möchtest
Wie können Bonuskarten im Spiel eingesetzt werden?
Um das Battle noch spannender zu machen, führen wir eine Bonuskarte ein. Jeder Spieler kann diese Bonuskarte einmal pro Hälfte einsetzen, und zwar nur während der regulären Spielzeit. Der Effekt „Das nächste Tor zählt 3 Punkte“ gilt nur für den Spieler, der die Karte einsetzt, und nur für das unmittelbar nächste Tor. Der gegnerische Spieler kann die Bonuskarte nur abwehren, indem er selbst ein Tor erzielt.
Wie funktioniert der Sudden Death?
Steht es 1:1, entscheidet ein „Sudden Death“. Der „Sudden Death“ ist ein dramatisches Battle, bei dem der erste Spieler, der drei Punkte Vorsprung erzielt, das Match gewinnt.
Wie hat UFB die Beziehung zwischen Fans und Spieler neu erfunden?
UFB will die Verbindung zwischen Fans und Spielern während der Matches völlig neu gestalten. Jeder Spieler trägt während der Pausen ein Mikrofon, um mit seinen Fans zu sprechen und Fragen von einem Interviewer zu beantworten.
Außerdem können die Spieler sich während des Spiels miteinander unterhalten – abgesehen von den Spielpunkten. Alles ist erlaubt, außer Beleidigungen und Beschimpfungen. Und auch die Fans haben während des Spiels die Freiheit, sich zu äußern – sogar mitten im Geschehen. Schluss mit der Stille – lasst uns die UFB-Spieler richtig anfeuern!
Wie ist der Zeitplan eines UFB Turniers?
Unser erstes UFB Final Four-Turnier wird im Rahmen eines großen Show-Events ausgetragen. Neben zwei spannenden Halbfinals und dem großen Finale erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches Entertainmentprogramm.
Der Einlass ist für 15 Uhr geplant, der Eventbeginn für 16 Uhr. Das Ende ist gegen 21 Uhr vorgesehen.
Weitere Informationen zu zukünftigen Qualifikationsturnieren, kommenden Final Four-Events und dem genauen Ablauf folgen voraussichtlich im Herbst 2025.
Was macht UFB im Vergleich zu traditionellen Tischfußball-Events besonders?
UFB ist bereit, einen Schritt zurück von der traditionellen Tischfußball-Erfahrung zu machen und die Fans auf eine andere Weise anzusprechen. UFB wird mehr als nur Tischfußballmatches präsentieren; es wird Shows bieten. Anpassbar für neue Generationen, wird UFB mit „DoktorFroid“ als Live-Stream Host und Produktionspartner eine virtuelle Show erschaffen.
Durch ein interaktives Format werden sich die Fans enger mit den Kicker-Stars verbunden fühlen und intensivere Emotionen erleben. Mit einem lockeren Verhaltenskodex und einer entspannten, spielerischen Atmosphäre können die Spieler ihre Persönlichkeit freier ausdrücken. UFB wird sich darauf konzentrieren, die Spieler in den Mittelpunkt zu stellen und sie durch spannende Erzählungen zu den Hauptcharakteren der UFB-Geschichte zu machen.
Das Format umfasst:
Schnelle und intensive Matches, bestehend aus 2 Hälften à 12 Minuten
Interviews während des Spiels, die den Fans einen Einblick in den Kopf der Spieler geben – genau im Moment
Ein Fokus auf Strategie durch die Einführung von UFB-Bonuskarten
Spannung bis zur letzten Sekunde mit entscheidenden Punkten und Sudden Death
Angepasste Spiel- und Punkteregeln für mehr Dynamik und Spannung
Ein gelockerter Verhaltenskodex
Während der Unterhaltungsfaktor eine zentrale Rolle spielt, bleibt UFB ein anspruchsvoller Wettkampf, bei dem keine Showmatches ausgetragen werden, sondern echte, wettkampforientierte Spiele. Es lässt sich nicht leugnen, dass sich UFB als eine aufregende, neue Dimension des Tischfußballs präsentiert und sich als frisches, packendes Event von anderen abhebt.
Wer nimmt bei den ersten UFB Spielen teil?
4 Spieler treten beim UFB Show-Event am 26.07.2025 an:
Maximilian Hoyer
Thomas Haas
Justus Aust
Benjamin Struth
Was sind die Regeln einer Spielhälfte?
Jede Hälfte dauert 12 Minuten reguläre Spielzeit, plus Entscheidungspunkte am Ende. Während der 12 Minuten regulärer Spielzeit erzielen die Spieler so viele Punkte wie möglich.
Am Ende der 12 Minuten werden die Entscheidungspunkte gespielt, wobei der Führende einen Vorteil hat: Er muss nur noch zwei Punkte erzielen, um die Hälfte zu gewinnen.
Der Zurückliegende hingegen hat die Chance, aufzuholen und das Spiel doch noch zu drehen.
Beispiel: Nach 12 Minuten führt Spieler A mit 17-14… der erste Spieler, der 19 Punkte erreicht, gewinnt die Hälfte.
Falls die reguläre Spielzeit mit einem Unentschieden endet, wird ebenfalls der zu erreichende Punktewert um 2 erhöht.
Beispiel: Nach 12 Minuten steht es 14:14… der erste Spieler, der 16 Punkte erreicht, gewinnt die Hälfte.
Was ist das „Warum“ hinter UFB?
Das UFB-Show-Event vereint Entertainment, Rahmenprogramm und das Final Four als sportliches Highlight – ein Live-Erlebnis voller Energie, Emotionen und Spannung.
Die Qualifikation für das Final Four erfolgt über unsere ‚Player Selection‘ Events. Für das erste Event im Sommer 2025 ist diese bereits abgeschlossen. Weitere Informationen zu kommenden Qualifikationsturnieren und dem genauen Ablauf folgen voraussichtlich im Herbst 2025.
Was ist das UFB Show-Event und wie läuft die Qualifikation ab?
Das UFB-Show-Event vereint Entertainment, Rahmenprogramm und das Final Four als sportliches Highlight – ein Live-Erlebnis voller Energie, Emotionen und Spannung.
Die Qualifikation für das Final Four erfolgt über unsere ‚Player Selection‘ Events. Für das erste Event im Sommer 2025 ist diese bereits abgeschlossen. Weitere Informationen zu kommenden Qualifikationsturnieren und dem genauen Ablauf folgen voraussichtlich im Herbst 2025.
Was verfolgt UFB als Ziel?
UFB hat das Ziel, eine langfristige, internationale Liga mit Show-Event-Serien aufzubauen, die eine Alternative zu traditionellen Tischfußballtouren bieten wird. Im Laufe der Zeit sollen diese Events europaweit und langfristig weltweit stattfinden.
UFB ist nicht als einmaliges Ereignis gedacht; wir streben an, eine Tour zu etablieren, die immer wieder neue Höhepunkte setzt und die Menschen fesselt – wie eine Serie, die mit jeder Episode neue Wendungen bereithält und mit jeder neuen Staffel die Zuschauer aufs Neue begeistert.
Auf einer tieferen Ebene besteht das Ziel von UFB darin, neue Generationen sowie Fans anderer Sportarten für Tischfußball zu begeistern und den Kicker-Fanpool zu erweitern und zu erneuern.
Welche Topspieler haben bisher bei der UFB-Qualifikation teilgenommen?
Neben den Topspielern Maximilian Hoyern, Thomas Haas, Justus Aust und Benjamin Struth, die für das UFB Show-Event am 26.07.2025 nominiert worden sind, haben unter anderem Phillip Kucera, Marvin Velasco, Nico Wohlgemuth, Alexander Di Bello, Leonardo Stamerra, Raphael Hampel, Ruben Heinrich, Semin Mensah, Steffen Zipfel und Ben Thieme an der ersten UFB ‚Player Selection‘ teilgenommen.